Der große Kindersitz Test 2021
Die 6 besten Kindersitze im Test!
Bei Kindersitzen dreht sich alles um ein Thema: Sicherheit. Gängige Standards wie einen Dreipunkt-Gurt und Seitenaufprallschutz erfüllen die meisten Modelle mittlerweile. Doch “Sicherheit” bezieht sich hier nicht automatisch nur auf die Unfallgefahr von außen.
Nicht jeder Kindersitz wurde per Labor-Test schadstoffgeprüft, sodass hier ein echter Unsicherheitsfaktor für Sie als Eltern entsteht. Damit Sie genau wissen, worauf Sie sich einlassen, haben wir in unserer Produkttabelle u.a. auf diesen Punkt explizit geachtet. Wählen Sie also beruhigt den Kindersitz, der Sicherheit von außen und innen bietet.
Platz 1
- i-Size-Zulassung
- gute Sitzhöhe zum Rausgucken
- angenehme Liegeposition
1. Ausstattung und Besonderheiten
Der Sirona M2 i-Size (Gruppe 0+ und 1) ist der ideale Begleiter im Auto für Kinder mit einem Gewicht von 0 bis 18 kg, d. h. von der Geburt bis zu einem Alter von ca. vier Jahren.
Die Bezeichnung „i-Size“ macht deutlich, dass der Sitz der seit 2013 geltenden europaweiten Verordnung für Kindersitze entspricht. Laut dieser ist die Nutzung eines entsprechenden Kindersitzes entgegen der Fahrtrichtung bis zu einem Alter von 15 Monaten Pflicht. Mit dem Sirona M2 i-Size ist sowohl rückwärtsgerichtetes Fahren als auch vorwärtsgerichtetes Fahren möglich. Ferner verfügt der Sitz über eine höhenverstellbare Kopfstütze mit integrierter Gurtführung, magnetische Gurthalter für einfaches Ein- und Aussteigen und über den von Cybex selbstentwickelten linearen Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), der für noch mehr Sicherheit sorgt. Festen und sicheren Halt im Fahrzeug erfährt der Sitz dank der Montage mit Isofix.
2. Verarbeitung
Der Cybex Reboarder ist im Vergleich zu anderen Kindersitzen mit einem Eigengewicht von ca. 14 kg sehr schwer, aber auch sehr hochwertig verarbeitet. Die Schale ist äußerst robust und besteht aus nur wenigen Teilen. Zur besseren Energieabsorption sind dieSeitenwangen flexibel aufgebaut. Der Kopf des Kindes wird durch die hohen und weit nach vorne gezogenen Seitenwangen maximal geschützt.
Der Bezug des Cybex Sirona M2 i-Size ist bei 30 Grad waschbar (100 % Polyester) und sehr einfach zu entfernen und wieder aufzuziehen.
3. Ergebnis & Qualität
Der Sitz schneidet im ADAC-Test (2013) mit durchweg guten Ergebnissen ab. Neben den positiven Erfahrungen in puncto Sicherheit beschreiben die Käufer in ihren Erfahrungsberichten vor allem die einfache Handhabung. Sollte man doch einmal Probleme haben, sind sämtliche Funktionen verständlich und gut strukturiert in der CYBEX Sirona M2 i-Size Bedienungsanleitung erläutert. Hier findet man auch das einfache Klick-System detailliert erklärt, das im Test sehr positive Kritiken erhält. Durch dieses einfache System ist ein schneller Wechsel zwischen rückwärts- und vorwärtsgerichteter Sitzposition möglich.
Eine erwähnenswerte Alternative ist der Cybex Sirona M i-Size: Der Unterschied zwischen dem CYBEX Sirona M und dem M2 liegt vor allem in der Nutzung in Fahrtrichtung: Hier ist der Sirona (plus) im Gegensatz zum M2 mit einem Auffangkissen ausgestattet ist. Letzterer sichert in beiden Richtungen mit dem 5-Punkt-Gurt. Beide Modelle kann man aber bedenkenlos kaufen.
4. Fazit: Sicherer geht kaum
Das Preis-Leistungsverhältnis des Cybex Sirona M2 i-size ist attraktiv: Es handelt sich hier um einen Sitz zu einem Preis von 409,95 Euro, der das Kind bis zum vierten Lebensjahr begleitet. Die Lebensdauer ist damit wesentlich höher als bei vielen Folgesitzen. Darüber hinaus verfügt man über die hohen Sicherheitsstandards der Marke Cybex und über die nachweisliche Einhaltung der internationalen Vorgaben. Sicherer geht es kaum. Das sehen auch die 26 Amazon-Käufer so und vergeben durchschnittlich 4,0 von fünf möglichen Sternen.
Platz 2
- weiterer Schutz durch Fangkörper
- stark gepolsterte Schale
- einstellbare Schlafposition
- Kaltstufe wird besonders kühl
Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz mit langer Nutzungsdauer – Für Kinder im Alter von ca. 9 Monaten bis ca. 12 Jahren (9-36 kg), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX – Test ADAC 10/2018: gut, Testsieger Stiftung Warentest 11/2018: gut 2,1 (Lizenz: 18PN30)
Platz 3
- 8-fach verstellbare Kopfstütze
- stark gepolsterte Schale
- linearer Seitenaufprallschutz für sehr hohe Sicherheit
- herausnehmbarer Sitzverkleinerer für Neugeborene
- inkl. Sonnendach
- kompatibel mit gängigen Kinderwagen
Stabile und hochwertige Babyschale mit geringem Eigengewicht – Für Kinder ab Geburt bis ca. 18 Monate, Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX – Testsieger Stiftung Warentest 06/2017: gut (Lizenz: 17WH52)
Platz 4
- besonders stabil
- einstellbare Sitz- und Liegeposition
- weiterer Schutz durch Fangkörper
Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz mit langer Nutzungsdauer – Für Kinder im Alter von ca. 9 Monaten bis ca. 12 Jahren (9-36 kg), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX
Platz 5
- mit Einhandbedienung
- inkl. Sitzverkleinerer für Neugeborene
- verstellbare Kopfstütze
- einfaches Verstellen der Gurte
- abnehmbares Sonnenverdeck
Platz 6
- sehr leicht
- extra Polster an den Schultern
- Isofix mit Ankipp-System – minimiert Verletzungsgefahr bei Aufprall