A-C
- Acryl-Badewanne
- Aquastop-Schlauch
- Aufblasbare Badewanne
- Badematten
- Badewannen-Einstiegshilfe
- Badewannenarmatur
- Badewannenlift
- Badewannenmatte
- Badewannensitz
- Badlüfter
- Badspiegel
- Bettpfanne
D
- Dampfdusche
- Dusch-WC
- Duschabtrennung
- Duschbadewanne mit Tür
- Duschbadewanne
- Duschhocker
- Duschklappsitz
- Duschkopf
- Duschpaneel
- Duschrinne
- Duschrollo
- Duschstange
- Duschstuhl
- Duschsystem
- Duschthermostat
- Duschvorhang
- Duschvorhangstange
- Duschwanne
E-L
- Eckbadewanne
- Falttür
- Freistehende Badewanne
- Ganzkörperspiegel
- Garderobenspiegel
- Gastherme
- Handbrausen
- Handtuchhalter Wand
- Handtuchständer
- Hauswasserstation
- Hebeanlage
- Händetrockner
- Infrarotkabine
- Komplettduschen
- LED-Feuchtraumleuchte
M-R
- Mini-Durchlauferhitzer
- Nagellack-Regal
- O-Ring
- Osmoseanlage
- Perlator
- Raumsparsiphon
- Regendusche
- Rohrbiegemaschine
- Rohrbieger
- Rohrreinigungsmaschine
- Rohrreinigungsspirale
- Rückspülfilter
S-T
- Sauna
- Saunaaufguss
- Solarium
- Spiegelleuchte
- Spiegelschrank
- Spülkasten
- Spülrandloses WC
- Stand-WC
- Toilettenhocker
- Toilettenregale
- Toilettensitz für Kinder
- Toilettensitzerhöhung
- Tritthocker Kind
U-Z
- Urinal
- Warmwasserspeicher-200-Liter
- Warmwasserspeicher 80 Liter
- Waschbecken
- Waschtischarmatur
- WC-Garnitur
- WC-Sitz mit Absenkautomatik
- WC-Sitz
- Whirlpool-Badewanne
Sie vermissen eine Produktgruppe?
Sie können Ihre gesuchte Produktgruppe nicht finden oder sind Hersteller und möchten, dass wir Ihre Produkte testen? Kontaktieren Sie uns und wir schauen uns das Thema an!
Die besten Produkte im Bereich Badezimmer im Test
Laut einer Studie der GfK aus dem Jahr 2012 verbringen die Deutschen im Durchschnitt täglich 40 Minuten im Badezimmer und machen die ehemals stiefmütterlich behandelte Nasszelle so zu einem weiteren Wohnraum. Das ist gar nicht so selbstverständlich wie es scheint, denn die Geschichte des Bades ist eine höchst wechselhafte:
Bevor die höchst luxuriösen öffentlichen Thermen und Bäder der römischen Antike mitsamt dem Römischen Reich untergingen, hatte sich die Badekultur im übrigen Mittelmeerraum etablieren können. Im heutigen Europa in Vergessenheit geraten, wurden die Kreuzfahrer des Mittelalters in den islamischen Ländern an die Badanlagen erinnert und brachten die Idee des Bades zurück.
Etwa zeitgleich dehnte sich die Badekultur durch den Einfluss der Mauren auf der Iberischen Halbinsel aus – und geriet aus verschiedenen Gründen abermals in Vergessenheit.
Von der Nasszelle zum modernen Badezimmer
Das private Badezimmer, wie wir es kennen, ist eine moderne Entwicklung. Noch in den 1950er-Jahren wurde von Nasszelle gesprochen, wenn man einen Ort meinte, an dem die Böden wasserdicht waren. Aus den Altbauten europäischer Städte sind noch die WCs „auf halber Treppe“ bekannt, die für die „Geschäfte“ aufgesucht werden mussten.
Besonders in den letzten Jahren ist das Badezimmer zu einem Wohnraum geworden, der sich von der reinen Zweckorientiertheit des Waschraums zu einem Wohlfühlort entwickelt hat, in dem man die Zeit, die man ohnehin darin verbringt, auch genießen möchte.
Je nach Ausstattung ist das Badezimmer viel mehr als nur ein Ort, an dem man sich wäscht und die Zähne putzt – mitunter kann es sogar den Besuch im Spa ersetzen.
Neues in der Kategorie Badezimmer

Duschkopf
Komfort und Funktionalität – das sind die beiden wichtigsten Eigenschaften eines zufriedenstellenden Duschkopfs für das Bad. Achten Sie daher darauf, …

Mini-Durchlauferhitzer
Die Kernkompetenz von Mini-Durchlauferhitzern ist die Kompaktheit. Das Gerät stellt eine problemfreie Warmwasser-Versorgung an einem einzelnen …