Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. ) Der Deutsche-Produkttest-Vergleich nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser zu.

Jobbörsen Test 2021

Der große 
Jobbörsen Test 2021

Einleitung

Auf der Suche nach passenden Stellenangeboten ist häufig die erste Anlaufstelle eine Jobbörse. Hier wird die Mehrheit der freien Stellen in den Unternehmen veröffentlicht, denn hier erreicht der Arbeitgeber die größtmögliche Zahl an Interessenten.

Wir haben nach einer Plattform gesucht, die nicht nur ein großes Angebot an freien Stellen aufweist, sondern auch einfach zu bedienen ist und detaillierte Informationen über den möglichen Arbeitgeber bereitstellt.

Was sind Jobbörsen?

Jobbörsen erlauben es Arbeitgebern ihre Stellenausschreibungen im Internet zu veröffentlichen. Es gibt einige Jobbörsen, bei denen das Publizieren von Stellenanzeigen kostenfrei ist, andere berechnen eine Gebühr für die Freischaltung der offenen Stellen. In einzelnen Fällen müssen Unternehmen dauerhafter Partner der Webseite sein, um Jobangebote schalten zu können.

Anhand der von Ihnen ausgewählten Schlagwörter werden Ihnen dann die für Sie relevanten Stellen angezeigt. Auf diese Stellen können Sie sich meistens direkt über die Webseite für die offenen Stellen bewerben.

Spezialisierung von Jöbbörsen

Bei Jobbörsen unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Arten, den Generalisten und den Spezialisten. Generalisten haben keine besondere Relevanz für bestimmte Branchen oder Positionen und verfügen deshalb über ein breites Spektrum an Stellenanzeigen sowie einer große Reichweite. Im Gegensatz dazu bieten die Spezialisten einen Überblick über Stellenangebote, die besonders für eine bestimmte, kleinere Zielgruppe ausgelegt sind. 

Fast alle im Folgenden vorgestellten Online-Jobbörsen sind Generalisten, da die Spezialisten zu spezifisch für einen Test für das breite Publikum wäre. 

Platz 1

Unser Testsieger von Zaremba24 hat in fast allen Punkten gesiegt und belegt mit Abstand den ersten Platz in unserem großen Vergleich! Egal ob bei der Preis/Leistung, der Funktionalität, der persönlichen Betreuung oder des optischen Erscheinungsbildes – Zaremba24 ist eine neue Plattform, die sowohl für Arbeitgeber als auch für Bewerber mehr als interessant ist.

Preis: kostenlos 

Unsere Erfahrungen und Ergebnisse:

Unsere 10 Testpersonen (4 weibliche & 6 männliche Kandidaten) haben diese Jobbörse ausführlich getestet. Sie haben sich die Plattform genaustens angeschaut, die Praxis erprobt und sich bei Unternehmen beworben. 

Direkt zu Beginn konnte festgestellt werden, dass es eine reichhaltige Auswahl an offenen Stellenangeboten gibt. Für jeden Berufstypen wurden Stellenangebote gefunden. Dies gilt nicht nur für die großen Städte Deutschlands, sondern auch für kleinere Gemeinden. Das Angebot der Stellen ist daher als groß zu bezeichnen.

Unsere Testpersonen konnten sich kostenlos einen Lebenslauf erstellen, um damit anschließend in ihrer Bewerbung bei künftigen Arbeitgebern noch besser zu überzeugen. Die Erstellung des Lebenslaufes ging sehr einfach von statten und war in weniger als 2 Minuten erledigt – sofern man alle Daten zur Hand hat. Die Aufmachung der Eingabemaske ist selbsterklärend und bietet wenig Platz für Bedienungsfehler. Im Vergleich zu anderen Jobbörsen ist dies ein enormer Vorteil aus Bewerbersicht. Dort gestaltet es sich häufig deutlich schwieriger und langwieriger einen passablen Lebenslauf zu erstellen, der Arbeitgeber auch überzeugt. 

Allgemein kann man festhalten, dass die gesamte Plattform sehr einfach anwendbar ist und wenig Spielraum für offene Fragen bietet. Dies ist für eine Plattform mit so umfangreichen Extras sehr selten und unbedingt hervorzuheben.

Falls doch einmal Fragen aufkommen sollten, kann man den telefonischen Support jederzeit um Hilfe bitten. Als Bewerber ist dieser Support kostenlos und 24 Stunden erreichbar. Für Arbeitgeber, die kostenlose Stellenanzeigen schalten, ist der Support kostenpflichtig, für zahlende Arbeitgeber im Preis inbegriffen.

Nachdem wir nun den Lebenslauf problemlos erstellt haben, ging es weiter mit den Bewerbungen. Als eingeloggtes Mitglied ist es eine One-Klick Angelegenheit. Einmal auf den „Bewerben“-Button und schon ist die Bewerbung an den Arbeitgeber versandt. Inklusive des zuvor erstellen Lebenslaufes, der im Bewerber-Profil gespeichert ist. Allerdings kann jeder Bewerber auswählen, ob er veröffentlicht werden soll, oder lieber doch nicht. 

Auf Zaremba24 kann sich der Bewerber auch vor der Bewerbung einen guten Eindruck vom Arbeitgeber machen, bei dem er sich bewerben möchte. Nicht jeder Arbeitgeber nutzt diese Funktion, aber Arbeitgeber können ihr Arbeitgeberprofil umfangreich beschreiben und hervorheben. Branche, Mitarbeiterzahl, ein Kurzprofil sowie Bilder können hinzugefügt werden. Die Webseite kann vom Arbeitgebern ebenfalls verlinkt werden.

Der Preis ist für den Bewerber vollständig kostenlos. Arbeitgeber haben ebenfalls die Möglichkeit kostenlose Stellen zu schalten. Darüber hinaus gibt es verschiedene Abonnements, Premium-Stellenanzeigen und mehr.

Ein tolles Feature wurde uns erst kurz vor Ende unseres Tests klar. Auch die Arbeitgeber können die Plattform durchsuchen. Nicht nach offenen Stellenanzeigen, sondern nach Bewerbern, die gut zu ihrem Unternehmen passen könnten. Dies nennt sich  „Mitarbeitersuche“.. Die Arbeitgeber können im Portal die Lebensläufe und Profile der Bewerber durchschauen, sofern diese ihr Profil öffentlich angelegt haben. Anschließend können die Arbeitgeber die aussichtsreichen Kandidaten für einen kleinen Preis „anstupsen“ und so auf sich und die offenen Stellenangebote ihres Unternehmens aufmerksam machen. Unsere Testpersonen wurden bereits mehrmals „angestupst“ während des laufenden Vergleiches.

Unser Fazit:

Wir können die noch recht neue Plattform Zaremba24 jedem Bewerber und Arbeitgeber empfehlen.  Die Plattform funktioniert fehlerfrei, schnell und sowohl auf dem PC, als auch auf dem Handy – ist vollkommen responsive entwickelt. Leider gibt es noch keine App, allerdings soll diese in Kürze folgen.

Die Auswahl an offenen Jobs ist sehr reichhaltig, die Anmeldung, die Profil- und Lebenslauferstellung als auch der Bewerbungsprozess funktionieren reibungslos und schnell. 

Das Feedback der Arbeitgeber hat nicht lange auf sich warten lassen und wir wurden für mehrere Vorstellungsgespräche eingeladen, die wir dann leider absagen mussten und unseren Test anschließend aufgeklärt haben. 

Platz 2

Hier hat es leider nicht für den ersten Platz gereicht. Grund dafür ist vor allem die Unübersichtlichkeit, als auch die schlechte Bedienbarkeit für nicht so technikaffine Personen.

Indeed gehört zu den größten und bekanntesten Plattformen Deutschlands und bietet wie zu erwarten eine große Anzahl an offenen Stellenanzeigen. Lebensläufe können kostenlos erstellt werden, Jobs können gemerkt werden und es gibt die Möglichkeit einer Schnell-Bewerbung. Soweit identisch wie der Testsieger Zaremba24.de. Allerdings ist die Aufmachung nicht halb so schön und auch nicht so selbsterklärend. Daher müssen wir hier Abstriche in der Bewertung machen.

Bewerbungen direkt über die Plattform ist nicht in jedem Fall möglich, sondern Unternehmensabhängig. 

Eine App ist sowohl für Apple, als auch für Android verfügbar.

Platz 3

Hier hat es leider nicht für den zweiten Platz gereicht. Grund dafür ist vor allem der Umstand, dass sich nicht direkt über die Plattform bei den Unternehmen beworben werden kann, sondern die Plattform nur Weiterleitungen zu anderen Jobbörsen umfasst.

kimeta

Platz 4

Diese Plattform hat aufgrund seiner nur sehr eingeschränkten Funktionen nur den vierten Platz belegt. 

 

Platz 5

Die Plattform Monster befindet sich bei der Größe der Menge der Stellenanzeigen im Mittelfeld. Dafür ist die Plattform übersichtlich und zuverlässig, sofern man sich nicht in der App befindet. Diese ist leider sehr unzuverlässig und ist unter anderem dafür verwantwortlich, weshalb Monster nur auf Platz 5 landet. Leider konnten die positiven Eigenschaften dies nicht wiedergutmachen.